Abteilung Verein

 

 

Kreisliga letzter Spieltag in Albungen

Können Thomas Scherp und Andreas Drechsler den Aufstiegsplatz halten? Vor dem 6. Spieltag liegen die beiden auf dem Tabellenplatz 2 und wären somit aufgestiegen. Da aber die Gruppe um den Tabellenführer Nordshausen keinen weiteren Spieltag hat, wäre sogar noch der Meisterschaftstitel möglich. Der Spieltag findet am Samstag, 17.05.25, ab 14.00 Uhr, in Albungen (Bilsteinarena) statt. Also, auf Männer und kämpfen -  nach dem Motto "flach spielen + hoch gewinnen". Unterstützt unser Team und kommt in die "Bilsteinarena". Für das leibliche Wohl garantiert der RV Edelweiss, wie immer und zuverlässig laughing.

 

 

Wo waren wir? Homepage wird überarbeitet

Unter "Radball News" stehen die aktuellen Themen. Als Ergänzung zu den letzten Eintragungen auf dieser Seite, hier eine kurze Zusammenfassung:

* Halbfinale zur DM der U13 erreicht. Wir spielen in der Gruppe 2 am 24.5.25 in Weil im Schönbuch, BW

* Viertelfinale zur DM der U13 am 27.4.25 in Laubach, 2. Platz und qualifiziert

* Hessenpokal 2025 am 6.4.25 in  Laubach, 3. Platz, ebenfalls hinter Laubach und Klein Gerau

* Hessenmeisterschaft 2025 am 30.3.25 in Laubach, 3. Platz, hinter Laubach und Klein Gerau

* Abstieg aus der Bezirksliga

 

 

Aus (Rück-) blick auf die HM der U13

Am kommenden Sonntag findet ab 10.00 Uhr in Laubach in der Sport- und Kulturhalle, Felix-Klippstein-Weg, die Hessenmeisterschaft statt. Sechs Teams der Ligaspiele haben sich qualifiziert. Bosse und Max, unser BöBi-Team, sind mit dabei und haben sehr gute Chancen, das 1/4 Finale zur Deutschen Meisterschaft zu erreichen. In Hessen haben fünf Mannschaften diese Möglichkeit, also sehr wahrscheinlich für die Jungs! Der Spielplan ist raus und ihr könnt unter www.vfh-muecheln.de/Radball.at  (Hessen) Einzelheiten einsehen. Jetzt gilt es, im Abschlusstraining den letzten Schliff aufzusaugen und cool das Vorhaben anzugehen. Bereits das Erreichen des 1/4 Finale wäre der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte.

 

Am Sonntag, 23.3.25,  fand in unserer Sporthalle der 2. Spieltag statt. Hier trafen die Nachwuchsmannschaften der U11, U13 und U15 aus BSA, Bergshausen und Baunatal aufeinander. Henry Scherp und Tamino Herrfurth (BSA I), Oskar Billo und Raphael Kolodziej (BSA III) sowie Max Billo und Lias Steinfeld (BSA II) vertraten die Vereinsfarben. Leider konnte Bosse Böttigheimer krankheitsbedingt nicht spielen. Er wurde aber bestens von Lias vertreten. Der Spieltag lief für unsere Jungs sehr erfolgreich. Erneut konnte BSA II mit Max/Lias alle Spiele gewinnen  (35:0 Tore, 15 Punkte) und führen souverän nach zwei Spieltagen mit 30 Punkten und einem Torverhältnis von 74:1 Toren. Auch unser Team BSA I mit Henry/Tamino konnte den 2. Platz mit 24 Punkte und 43:10 Tore festigen. BSA III mit Oskar/Raphael angetreten, konnten den bisherigen 4. Platz mit nunmehr 10 Punkten und einem Torverhältnis von 9:27 Toren nicht verteidigen. Sie rutschten auf Platz 5 ab. Platz 3 belegt Bergshausen II (13 Punkte/13:30 Tore), Platz 4 nun Bergshausen I (12 Punkte/8:33 Tore) und Platz 5 das Team aus Baunatal (0 Punkte/1:48 Tore). In der Altersklassenwertung kommen die Bezirksmeister bislang vom RKL Werratal 1921. cool laughing

Tabelle  2. Spieltag   Sp.   s   u   n     Pkt.     Tore     Diff.
RKL BSA II (U13) 10 10 0 0 30 74 : 01 73
RKL BSA I U15) 10 8 0 2 24 43 : 10 33
RV Bergshausen II (U13) 10 4 1 5 13 13 : 30 -17
RV Bergshausen I (U15) 10 4 0 6 12 08 : 33 -25
RKL BSA III (U11) 10 3 1 6 10 09 : 27 -28
GSV Baunatal (U11) 10 0 0 10 0 01 : 48 -47

 

1. Spieltag der Nachwuchsradballer in Bergshausen

Unsere Jungs schlugen sich mehr als achtbar. Topleistungen aller. In Kurzform -  unser Team BSA II (U13) klarer Sieger mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 39:1 Toren, BSA I (U15) 12 Punkte und 26:6 Tore, danach unsere Jüngsten BSA III (U11) mit 6 Punkten und 5:13 Tore. Leider zog der RSV Weiterode ihre Mannschaften zurück. Eine tolle Vorbereitung für das Hessenligateam "BöBi" für die HM der U13 Radballer in Laubach. Davor messen sich Bosse und Max noch bei einem Einladungsturnier in Obernfeld / Niedersachsen  mit Teams aus verschiedenen Bundesländern.

Die Tagestabelle:

1. Max und Bosse (BSA II)

2. Henry und Tamino (BSA I)

3. Bergshausen II

4. Oskar und Raphael (BSA III)

5. Bergshausen I

6. Baunatal

 

 

 

 

Aufnahme der Siegerehrung nach spannenden Spielen der U13

 

Unser junges Team konnte sich sehr gut im Verlauf des Turniers behaupten. Im 1. Spiel gegen Bilshausen mussten Max und Bosse noch eine knappe Niederlage mit 2:3 Toren in Kauf nehmen. Gegen die Jungs aus Stein (Weltmeisterverein der Elite) gelang ihnen ein Unentschieden mit 2:2 Toren und gegen Hannover sprang sogar ein Sieg mit 4:1 Toren heraus. Das bedeutete in der Gruppentabelle Platz 3 und somit das Spiel um Platz 5. Hier gelang "BöBi" gegen Niedermehnen ein klarer Sieg mit 4:1 Toren. Eine tolle Leistung von den beiden und eine gute Vorbereitung auf die Hessenmeisterschaft in Laubach. Bravo und Gratulation.

XXXXX

 

Nachwuchsspieltag der Radballer in Bergshausen

Am Sonntag, 9.3.25, ab 11.00 Uhr findet in der Sporthalle vor der Söhre in Bergshausen der 1. Spieltag dieser aussergewöhnlichen Spielserie statt. Die Nachwuchsmannschaften der U11, U13 und U15 spielen jeweils in diesen 3 Runden den Bezirksmeistertitel aus. Unsere Vereinsfarben werden von Henry Scherp, Tamino Herfurt, Oskar Billo, Raphael Kolodziej, Max Billo und Bosse Böttigheimer vertreten. Sie treffen auf Teams aus Bergshausen, Baunatal und Weiterode. Daumen drücken und viel Erfolg.

XXXXX

Kreisligaspieltag in Bergshausen

Scherp /  Drechsler erobern mit 4 Siegen und 12 Punkten sowie einem Torverhältnis von 28:17 Toren souverän die Tabellenspitze nach dem 4. Spieltag. Bravo und Gratulation.

 

 XXXXX

 

Letzter Spieltag der U13 Radballer

Wurde wegen Erkrankung von zwei Teams abgesagt.

 XXXXX

Nachwuchsrunde im Bezirk Kassel

Kürzlich wurde der Spielplan dieser Radballrunde im Nachwuchsbereich bekannt gegeben. Insgesamt meldeten die nordhessischen Vereine 8 Teams in den Klassen U11, U13 und U15. Wir sind mit 3 Teams, Weiterode mit 2, Bergshausen mit 2 und Baunatal mit 1 Mannschaft am Start. Es werden an 3 Spieltagen in Vor- und Rückrunde jeweils in den Altersklassen die Bezirkssieger ausgespielt. Der 1. Spieltag findet am 8.März 2025, 11.00 Uhr, in Bergshausen, der 2. am 23.März , 11.00 Uhr, in BSA und der 3. Spieltag am 27.April 2025, 11.00 Uhr, in Weiterode statt.

 

XXXXX

Bezirksliga

Am Samstag gingen Martin Weidner und Tom Booß  in Tann auf Punktejagd. Jeder Punkt war wichtig. Die Spiele gegen Tann 3 und Tann 4 bzw. Weiterode waren nicht leicht. 9 Punkte wären hervorragend gewesen, aber es sollte nicht sein. Der Spieltag  verlief nicht optimal. Martin Weidner und Ersatzspieler Tom,  der  Mika sehr gut vertrat und 8 Tore erzielte,  gewannen das Spiel gegen Weiterode mit  7:2 Toren, zogen aber gegen beide Teams aus Tann mit 3:9 bzw. 4:7 Toren den Kürzeren. In der Tabelle verlor man einen Platz. Aber es ist noch nichts verloren, da noch zwei Spieltage ausstehen.

Tabelle nach dem 4. Spieltag   Sp.   s   u   n     Pkt.     Tore     Diff.
SV Nordshausen 5 14 12 0 2 36 82 : 34 48
TuSpo Mengeringhausen 2 15 10 0 5 30 59 : 41 18
TuSpo Mengeringhausen 1 15 9 0 6 27 66 : 47 19
RSV Tann 4 15 8 1 6 25 66 : 62 4
SVH Kassel 1 15 8 0 7 24 70 : 40 30
RSV Tann 3 15 8 0 7 24 62 : 62 0
RSV Bergshausen 1 14 7 0 7 21 44 : 49 -5
RVE Albungen 3 15 7 0 8 21 52 : 58 -6
RKL Bad-Sooden Allendorf 14 5 0 9 15 50 : 70 -20
10  SVH Kassel 2 15 5 0 10 15 42 : 76 -34
11  RSV Weiterode 14 4 0 10 12 49 : 68 -19
12  RVE Albungen 2 15 3 1 11 10 26 : 71 -45

 

XXXXX

 

Start in die Rückrunde der Hessenliga U13 - gescheitert!!!

Unsere Jungs, Max und Bosse, wollten am Sonntag in Klein Gerau beim 3. Spieltag der U13 Radballer erneut nach Punkten greifen. Leider machten eine Sportverletzung und eine Erkältung bei beiden einen Strich durch das Vorhaben, so dass wir das Team zurückziehen  mussten. Alle Spiele gingen kampflos an den Gegner. Aber jetzt gilt es, den Kopf oben zu halten und am letzten Heimspieltag nochmals anzugreifen. Ein Platz auf dem Treppchen könnte sicherlich noch erreicht werden.

(Das schreibt der Ausrichter Klein Gerau)

https://rmsvkleingerau.de/2025/02/09/klein-gerauer-u13-duos-mit-licht-und-schatten/

 

XXXXX

 

 

Jahreshauptversammlung 2025

Unser 1. Vorsitzender Martin Weidner begrüßte am Samstag die anwesenden Mitglieder (13) in der Kutscherstube und führte wie immer durch die Tagesordnung. Hier einige Highlights. Der Kassenbestand aus den Beiträgen 2024 ist hervorragend und konnte Dank der vielen Zuwendungen und großzügigen Spenden noch erhöht werden. Weitere Anschaffungen wie Ersatzteile pp. können somit  getätigt werden. Der Mitgliederstand konnte gehalten werden. Einige Neumitglieder wurden im Verein begrüsst. Nach Aussprache über die Berichte der Radballsparte, wurden die geplanten Veranstaltungen im Jahr 2025 diskutiert. Im Radball spielen wieder in der Serie zwei Elitemannschaften (Kreis- und Bezirksliga) sowie eine Schülermannschaft in der Hessenliga der U13. Weitere Veranstaltungen (Sommerwanderung, Fred Dins Pokal, Teilnahme am Erntefest, VM usw.) sind in Planung und werden im Vereinskalender veröffentlicht. 2025 sollen sich auch die  Anfänger im Radball auf mehreren Spieltagen messen können. Der Bezirk Kassel möchte damit den Nachwuchs fördern. Gegen 21.30 Uhr schloss Weidner die diesjährige JHV und bedankte sich zuvor noch herzlich bei den aktiven Frauen und Männern, welche das Vereinsleben erst möglichen.

 

XXXXX 

Kleiner Exkurs

"Spielberechtigung"

Wenn ein spielberechtigter Spieler hinter dem eigenen oder fremden Tor herumfährt, verliert dieser nicht die Spielberechtigung. Ist ein Spieler abgefallen und muss "Schlag holen", darf dieser nur an einer Seite über die eigene Torauslinie hinaus- bzw. einfahren. Dabei genügt es, mit einem Rad (Vorder- oder Hinterrad) über die Linie zu fahren. Fährt der Spieler um das eigene Tor herum und an der anderen Seite des Tores wieder ins Spielfeld, verliert dieser Spieler jedoch die Spielberechtigung. Bei einer Ballberührung des Spielers, ist dies mit einem Freischlag für den Gegner zu ahnden.

 

XXXXX

 

 Der 2. Spieltag in Klein Gerau, nun ja!

Hoffnungsvoll fuhren unsere jungen Radballer Max und Bosse zum Spieltag nach Südhessen. Beide hatten sich einiges vorgenommen, Punkte sammeln und die Tabellenspitze verteidigen. Unser Team (BöBi) konnte die ersten drei Spiele auch sicher gewinnen. Gegen Klein Gerau III gelang ein 4:1 Sieg, ebenso gegen Klein Gerau II mit 3:2 Toren und gegen Laubach II sogar mit 7:0 Toren. In den beiden letzten Spielen mussten die Jungs gegen die stärksten Gegner antreten. Fiel die Niederlage gegen Laubach I mit 2:3 Toren noch sehr knapp aus, gab es gegen Klein Gerau I nichts zu gewinnen. Hatten Bosse und Max gegen dieses Team in der Vorrunde noch zu Hause  mit 5:0 Toren gewonnen, gingen die Punkte nun nach der klaren Niederlage mit 1:5 Toren an die Jungs aus Klein Gerau. Die "Beute" Tore 17:11, Punkte 9. Man kann nicht immer gewinnen. Tabellenspitze verteidigt. Aber trotzdem für unser "BöBi-Team" ein toller Erfolg. Beide haben den "Halbzeitmeistertitel" in der Hessenliga errungen. Es stehen noch zwei Spieltage an, wobei der letzte als Heimspieltag in der eigenen Halle ausgetragen wird.

 

 XXXXX

 

Billo / Böttigheimer übernehmen Tabellenspitze!!

Am 1. Spieltag in der Hessenliga der U 13 konnten Bosse und Max den Heimvorteil für sich nutzen. 5 Spiele standen für beide an, d.h. 5 Siege mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 23:5 Toren. Vor einer erneut grossen Zuschauerzahl spulten die beiden jungen Radballer vom RKL Werratal routiniert ihr Leistungsvermögen ab. Es gab klare Siege, nur gegen Laubach I wurde es zum Ende hin noch einmal knapp. Nach der deutlichen Halbzeitführung von 3:0 Toren, verkürzten die Laubacher noch auf 2:3 Tore, aber es reichte nicht. Die Insider erkannten eine klare Leistungssteigerung zur letzten Saison. Es wurde aber auch deutlich, dass man bei der Verwertung von Strafstössen noch besser werden muss. Auch das Standvermögen sowie das Spiel ohne Ball, weisen noch "Luft nach oben" auf. Aber trotzdem eine sehr gute Leistung, Gratulation. Bereits in 14 Tagen findet in Klein Gerau der 2. Spieltag statt.

 


 Max Billo und Bosse Böttigheimer

Das schreibt die Konkurrenz:

https://rmsvkleingerau.de/2024/12/01/drei-rmsv-u13-mannschaften-starten-in-die-neue-radball-saison/https://rmsvkleingerau.de/2024/12/01/drei-rmsv-u13-mannschaften-starten-in-die-neue-radball-saison/

 

XXXXX

 

Der 2. Spieltag in der BL, mehr als durchwachsen!!!!

 

Am Wochenende fand bei uns der 2. Spieltag in der BL statt. Dem Vater-Sohn-Team Weidner wurden hier von den etablierten Teams die Grenzen aufgezeigt. Nur eine Begegnung konnten Martin und Mika gewinnen, kampflos gegen Bergshausen mit 5:0 Toren. Leider sagte Bergshausen ab und aus 11 Begegnungen wurden nur 7. Es entwickelten sich coole Spiele zwischen den teilnehmenden Mannschaften aus Albungen, Mengeringshausen und BSA. Unsere Jungs verloren im 1. Spiel klar mit 2:8 Toren gegen den Tabellenführer Albungen 3. Noch krasser wurde es im Spiel gegen Mengeringhausen 1. Hier zogen die Weidner´s mit 2:9 Toren den Kürzeren. Sehr eng ging es für uns im Spiel gegen Mengeringhausen 2 zu. Äusserst knapp mit 2:3 Toren gerieten wir auf die Verliererstrasse. Obwohl dieser Spieltag nicht optimal verlief, konnten wir uns in der Tabelle auf Platz 7 verbessern. Sollten wir diesen Platz halten, wäre ein Abstieg in die Kreisliga vermieden. Aber schauen wir positiv nach vorn.

Die Saison hat gerade erst begonnen und es ist noch vieles möglich.

Spielszene aus RKL Werratal gegen Albungen

links Mika, Mitte Martin, rechts Julian Evers, Albungen

 

XXXXX

 

Kleiner Exkurs

Was ist Radball?

Radball wird hauptsächlich in der Halle gespielt. Wie beim Fußball muß der Ball ins gegnerische Tor geschossen werden. Allerdings wird der Ball mit dem Rad gespielt. Am weitesten verbreitet ist das 2-er Radball. Der Ball hat einen Durchmesser von 17 cm - 18 cm und wiegt ca. 600 gr. und ist mit Roßhaar gefüllt. Die Profis erreichen damit eine Schußgeschwindigkeit von bis zu 70 km/h. Ein Team besteht aus Feldspieler und Torwart, wobei die Zuordnung wechseln kann. Beim Angriff spielen beide Spieler zusammen. In der Verteidigung darf nur ein Spieler der eigenen Mannschaft den Torraum verteidigen. Beim Spielen müssen beide Füße auf den Pedalen und die Hände am Lenker sein. Bei Bodenberührung muß sich der Spieler wieder ins Spiel bringen indem er über die eigene Torauslinie aus- und wieder einfährt (Schlag holen). Der Torwart darf zur Abwehr, innerhalb des Strafraums, die Hände benutzen.

Radball erfordert ein hohes Maß an Radbeherrschung und Gleichgewichtssinn.

Auch die Kondition wird gefordert, denn das Spiel ist geprägt von Tempowechseln und schnellen Spielzügen.

Radball kann von Groß und Klein gespielt werden. Das optimale Einstiegsalter wäre von 8 bis 12 Jahren.

 

XXXXX

 

Erneut rollte die "Roßhaarkugel" - 1. Spieltag in der Kreisliga

Am vergangenen Samstag griffen unsere Oldies Andreas und Thomas ins Geschehen ein. Durch den krankheitsbedingten Ausfall der Teams aus Schenklengsfeld und Bergshausen reduzierten sich die Spiele um die Hälfte auf 8 Begegnungen. Mit 4 Siegen und nur einer Niederlage mit 2:5 Toren gegen den späteren Tagessieger aus Nordshausen, war die Punkteausbeute von 12 Points hervorragend. Das letzte Spiel gegen Nordshausen konnten unsere Jungs in der 1. Halbzeit mit 1:1 Toren noch offen gestalten, aber einige vermeidbare Fehler und schwindende Konzentration/Kondition führten beide auf die Verliererstrasse. Mit Platz 2  gehen Andreas und Thomas im Januar den 2. Spieltag an. Wieder einmal erfreuten sich die Verantwortlichen über die gute Zuschauerresonanz beim Heimspieltag. Neben unserem ältesten Mitglied Helmut fanden auch zahlreiche Zuschauerinnen den Weg in die Halle. Sicherlich dem Sport geschuldet, aber auch den Leckereien im Eingangsbereich laughing laughing. Vielen Dank dem OrgTeam.

 

Andreas & Thomas vor dem letzten Spiel gegen Nordshausen VI

 

XXXXX

 

Der Ball rollt wieder - 1. Spieltag in der  Bezirksliga

 

Am Samstag fand der 1. Spieltag für unsere Bezirksligaaufsteiger, Martin und Mika Weidner, in der eigenen Halle statt. Leider konnte ein Team aus Albungen (Bangel/Stübner) krankheitsbedingt nicht antreten, so dass insgesamt 4 Spiele ausfielen und  für die gegnerische Mannschaft mit 5:0 Toren gewertet wurden. Unsere Jungs begannen im 1. Spiel verheissungsvoll, lagen sie doch zur Halbzeit klar mit 5:0 Toren in Führung. Aber das Team aus Weiterode griff vehement an und konnte den Spielverlauf noch auf 4:5 Toren verkürzen. Martin und Mika konnten diesen Spielstand über die Zeit retten und fuhren ihre ersten Bezirksligapunkte ein. Im 2. Spiel gab es nichts zu gewinnen, lagen unsere Jungs doch schnell mit mehreren Toren gegen die  Tanner 4. Mannschaft in Rückstand. Alles Aufbäumen nutzte nichts und man musste die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Fazit: 5:9 Tore und Spiel verloren. Das 3. Spiel verlief äußerst knapp, aber leider zu Ungunsten für unser Team. Am Schluss hiess es 3:2 für Tann III. In der Tagestabelle belegte Albungen III mit 12 Punkten Platz 1, gefolgt von Tann IV mit 9 Punkten und Tann III mit 6 Punkten. Platz 4 ging mit 3 Punkten an Weiterode. Wir belegten aufgrund des schlechteren Torverhältnisses mit 3 Punkten Platz 5 und Schlusslicht wurde Albungen II. Trotz des späten Beginn des Spieltages ab 16.00 Uhr war die heimische Halle sehr gut besucht. Ein Dank gilt den Organisatoren und dem Personal im  "Logistikbereich". Bereits am kommenden Samstag, ab 14.00 Uhr, findet der 1. Spieltag in der Kreisliga statt. Hier greift das Team Scherp/Drechsler nach den Punkten. Am 23.11.24 findet der 2. Spieltag der BL ebenfalls in unserer Halle statt (Anpfiff 14.00 Uhr).

 

XXXXX

 

Einladungsturnier ÜWG CUP in Klein Gerau

Kürzlich nahmen unsere U13 Radballer Bosse Böttigheimer und Max Billo an einem Einladungsturnier teil. Eine echte Herausforderung und Standortbestimmung für die beiden, waren doch spielstarke Teams aus Hessen, Niedersachsen, Bayern, Rheinland Pfalz und Baden Württemberg am Start. Es wurde in 2 Gruppen gespielt und unser Team konnte dabei Platz 2 belegen. Das Turnier fand im WM Modus statt. Im Halbfinale war das Team aus Obernfeld (WM Verein in der Eliteklasse 2023) doch zu stark und wir verloren mit 2:6 Toren. Max und Bosse hatten im Spielverlauf nicht das Glück, es hätte auch knapper ausgehen können. Im Spiel um Platz 3 ging es hin und her. Nach der regulären Spielzeit stand es 3:3 und ein Viermeterschiessen musste die Entscheidung bringen. Leider hatten wir auch hier Schusspech und unterlagen sehr knapp mit 3:4 Toren. Aber mit dem 4. Platz waren unsere Jungs die besten Hessen. Dieses Ergebnis lässt für die Serie die Erwartungen steigern und hoffen. Herzlichen Glückwunsch und auch ein Dankeschön an den Trainer Thomas Scherp, sowie an die mitgereisten Fans aus den Familien.

 

Max und Bosse ganz links vom Teilnehmerfeld

 

 XXXXX

 

 

 

Viele kannten ihn, "Max aus Albungen", ein Radballverrückter der früheren Generation. Gern nahmen wir die Einladung zu diesem Turnier der Kreis- und Bezirksligteams an. Eigentlich wollten wir mit drei Teams an den Start gehen, aber die Verpflichtungen der standhaften "Erntefestler" verhinderte dies. Ein Auftritt in Bad Frankenhausen konnte nicht verschoben werden. So musste eine Lösung gefunden werden. Aber das wurde bestens gelöst. Unser Team mit Tom Booß (Jugend) und Martin Weidner (Elite) schlug sich hervorragend und belegte nach spannenden Spielen, oft mit knappen Ergebnissen, einen tollen 4. Platz. Tom dürfte viel gelernt haben. Aber auch die Resonanz unserer "vereinseigenen Anhänger/innen" ist erwähnenswert. Das merkte man schon am Beifall und an den Anfeuerungsrufen. Eine runde Sache, dieser Samtag. Max hätte sich gefreut. Ein bekannter Spruch von ihm, "hinten dicht und vorne reicht ein Tor mehr zum Sieg". Sogar unser Oldie unter den Mitgliedern, Helmut Weidner, ließ es sich nicht nehmen, nach Albungen zu kommen.

Bei der Nachmittagsveranstaltung der Verbands- und Oberligateams sah man einen tollen Radball mit sehenswerten Spielzügen. Da saß unser Nachwuchs mit grossen Augen am Spielfeldrand. Lernstunde war angesagt.

 

Tom und Martin

 

Die Siegerehrung

 

 XXXXX

 

Sommerwanderung fand grossen Anklang

 

 

 

Damit hätte der Vorstand nicht gerechnet. Bei unserer Wanderung rund um den Holzborn hatten sich zahlreiche Mitglieder und Freunde eingefunden. Auch unser Nachwuchs war stark mit den Geschwistern vertreten. Bei prächtigem Sonnenschein wurde die Strecke "in Angriff" genommen. Gegen 18.00 traf man sich zum Grillen im Garten von Andreas. Es wurde ein langer Abend und alle hatten ihren Spass. Mit leckerer Bratwurst, zahlreichen Salaten und kühlen Getränken verging die Zeit sehr schnell. Manche tolle Gespräche und Meinungen wurden ausgetauscht. Unser 1. Vorsitzender Martin nutzte die Gelegenheit bei seiner Begrüssungsrede, einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Bund Deutscher Radfahrer (BDR) auszusprechen. So nahmen für 40 Jahre Andreas und Thomas die Urkunde und Ehrennadel hocherfreut entgegen. Zuvor gratulierte Martin noch den Geburtstagskindern an diesem Tag, Andreas, Max und dessen Mutter Lena ganz herzlich. Eine grosse Überraschung war es für Martin, dass auch er rückwirkend für seine 40 jährige Mitgliedschaft die Urkunde und Ehrennadel in Empfang nehmen durfte. Leider konnte ein weiteres Mitglied aus Krankheitsgründen in diesem Kreis nicht geehrt werden, aber das holt der Vorstand sicherlich nach. Urkunde und Ehrennadel liegen bereit (für F.H.).

Fazit -- tolle Sache, Wiederholungsgefahr

 

 

40 Jahre und mehr

Mitgliedschaft beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR)

Thomas, Martin und Andreas

 

xxxxx

 

Erntefest ade

 Erntekranzträger (Mika + Paul) und Erntekronenträger (Lucas + Leandro) 2024

 

Unsere Kranzträger Mika + Paul (beide Radballer vom RKL) wurden nach dem "Einspielen" von Kranz +

Krone am Montag in den elitären Kreis der "Ehemaligen Kranzträger" aufgenommen.

2025 sind die beiden Fahnenträger und marschieren an der Spitze.

 

 

 

Den Jungs sei Dank. Sie haben es geschafft. Das Bier sei ihnen gegönnt.

 

Festumzug RKL

 

 

 Unser Beitrag 2024 zum Erntefest. Umzug in der Steinstrasse.

 

XXXXX

 

Sie haben es geschafft.

Hessenmeister toller Erfolg für das Team + den Verein!

Unsere Youngster Max & Bosse konnten sich auch bei der HM in Klein Gerau mit drei Siegen klar behaupten. Klein Gerau 1 wurde nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit 5:0 Toren in die Schranken verwiesen, ebenso Laubach klar mit 6:0 Toren geschlagen. Gegen Klein Gerau 2 fand krankheitsbedingt kein Spiel statt. Hier gewannen die beiden kampflos mit 5:0 Toren. So wären Max und Bosse also HM, aber leider spielte die Altersregelung aus der Generalausschreibung BDR (Schüler B/U13, Jahrgang 2012 und jünger) nicht mit. So wurden sie aus der Wertung genommen und Klein Gerau 1 wurde HM der U11 Schüler. Dies war aber den Verantwortlichen vor Serienbeginn bekannt. Zielsetzung der Teilnehmermeldung war eine Verbesserung der Spielpraxis im Wettbewerb. Bei der Siegerehrung nahmen Bosse & Max erfreut die Ehrengaben in Empfang und können trotzdem sehr stolz auf das Erreichte sein. Dies waren auf jeden Fall die mitgereisten Fans und Unterstützer. Grossen Dank auch an Thomas als taktischen Betreuer und Trainer. Er vertrat den verhinderten Joachim bestens. Wo der Hase lang läuft, konnten Max und Bosse noch in den zwei Spielen gegen die U13 Mannschaft aus Klein Gerau erleben. Die Klein Gerauer spielen seit mehreren Jahren zusammen und erreichten bei den Ligaspielen der U13 den 3.  und beim Hessenpokal den 2. Platz.  Obwohl die beiden Trainingsspiele mit 1:3 (davon ein 4m Strafstoss) bzw. 0:2 (beide mal 4 m/Strafstoss) verloren gingen, ist der Leistungsunterschied nicht sehr gross. Hoffnung für die nächste Saison.

 

Ganz rechts  Bosse Böttigheimer, daneben Max Billo

auf der linken Seite das U13 Team aus Klein Gerau

mittig die Jungs / Teams der U 11 Hessenmeisterschaft

 

unten Info aus "BSA Aktuell, Juli 2024"

https://ol.wittich.de/titel/1306/ausgabe/7/2024/artikel/00000000000043348200-OL-1306-2024-30-7-0

 

 XXXXX

 

Top

Martin und Mika Weidner errangen in der Kreisliga den  Meistertitel  und steigen in die Bezirksliga auf.

 

 Dazu aus dem Stadtblättchen "BSA Aktuell", Stand Juni 24

 https://ol.wittich.de/titel/1306/ausgabe/5/2024/artikel/00000000000042592086-OL-1306-2024-22-5-0

 

 XXXXX

 

Nachtrag zur Vereinsmeisterschaft 2023 im Radball

 

Am 04.11.2023 starteten die Radballer von RKL Werratal 1921 Bad Sooden-Allendorf mit ihrer Vereinsmeisterschaft in die neue Saison. Vier Mannschaften traten dafür an, diese setzten sich aus allen Altersgruppen des RKL zusammen.

Mannschaft 1: Leo Wellnitz (16), Marvin Drechsler (16)

Mannschaft 2: Joachim Friedrich (62), Andreas Drechsler (50)

Mannschaft 3: Max Billo (10), Martin Weidner (53)

Mannschaft 4: Tom Booß (13), Thomas Scherp (54)

Nach insgesamt 12 spannenden Spielen setzte sich vor rund 50 begeisterten Zuschauern die Mannschaft Booß/Scherp als Sieger durch und wurde neuer Vereinsmeister 2023. Auf dem 2. Platz folgte die Mannschaft Friedrich/Drechsler, Platz 3 belegte die Mannschaft Billo/Weidner und Platz 4 die Mannschaft Wellnitz / Drechsler.

 

 

Vereinsmeister 2023 Scherp / Booß

 

 

Die teilnehmenden Teams

   

xxxxx

 

Pokalsieger 2023 kommt aus Albungen“

 

Pokal geht an die Brüder Helminski

 

Der Radfahrerklub RKL Werratal 1921 war am letzten Samstag Gastgeber für das Radballturnier um den Fred Dins Gedächtnispokal. Man ehrte damit den langjährigen 1. Vorsitzenden Fred Dins und ehemaligen aktiven Radballspieler. Viele Jahre gestaltete Fred die Geschicke des Klubs und war ein starker Befürworter für den Erhalt des Radsportvereins in der Kurstadt. Der Einladung waren Vereine aus Albungen und Bergshausen gefolgt. Kurzfristig mussten die Teams aus Weiterode und der letzte Pokalsieger Tann absagen. Im Turnierverlauf wurde in zwei Gruppen gespielt. Bereits jetzt traten Daniel und Yves Helminski als mögliche Favoriten für den Pokalsieg hervor. Ihre Vorrundenspiele gewannen sie jeweils zu Null. BSA 1 mit Paul Hilbert und Thomas Scherp mussten sich mit 0:6 Toren geschlagen geben. Bergshausen 2 verlor sogar mit 0:7 Toren gegen die gelernten Radballer aus Cochstedt in Sachsen Anhalt, wobei Yves Helminski für Albungen in der Kreisliga spielt. In der Gruppe 2 setzte sich das Vater-Sohn-Team Andreas und Marvin Drechsler (BSA 3) durch und zog mit 3:1 Punkten ins Halbfinale ein. Albungen traf hier auf das Team BSA 2 mit Martin / Mika Weidner (ebenfalls Vater/Sohn) und siegte knapp mit 3:2 Toren. Das 2. Halbfinalspiel konnten die Drechslers klar mit 4:2 Toren gegen die eigene 1. Mannschaft (Scherp/Hilbert) für sich entscheiden. In den Platzierungsspielen um Platz 5 behielt Bergshausen 1 gegen das eigene 2. mit 6:3 Toren die Oberhand. Das Spiel um Platz 3 gewannen die Weidners mit 4:2 Toren gegen die 1. Mannschaft aus BSA (Platz 4). Im Endspiel trumpften die Helminski Brüder nochmals auf und gewannen verdient mit 7:0 Toren gegen BSA 3 mit Andreas und Marvin Drechsler. Dies lag sicherlich auch an dem Trainingrückstand von Andreas, da beide BSA`ler die 1. Spielhälfte noch offen gestalten konnten.

Die Zuschauer sahen kampfbetonte und sehenswerte Spiele. Alle Spieler zeigten, dass man das „Arbeitsgerät“ sicher beherrscht und mit Ehrgeiz um jeden Ball kämpfte.

Nach der Siegerehrung kam es beim gemütlichen Abschluss noch zu interessanten Fachgesprächen und alle waren sich einig, dass dies eine gelungene Veranstaltung zur Förderung des Hallenradsportes war. Fred hätte es gefreut, dass „sein“ Verein, klein aber fein, auch noch nach über 100 Jahren an der Tradition des Hallenradsportes fest hält. Selbstverständlich wird es 2024 erneut zur Ausspielung kommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausblick auf das Vereinsjahr 2025

01. Samstag, 18.01.2025, 3. Spieltag der Bezirksliga, in Albungen

02. Samstag, 25.01.2025, 2. Spieltag der Kreisliga, in Mengeringhausen

03. Samstag, 01.02.2025, Jahreshauptversammlung √

04. Sonntag, 09.02.2025, Hessenliga U13, 3. Spieltag, in Klein Gerau, wegen Erkrankung von "BöBi" zurückgezogen

05. Samstag, 15.02.2025, 4. Spieltag der Bezirksliga, in Tann

06. Samstag, 22.02.2025, 3. Spieltag der Kreisliga, in Bergshausen

07. Sonntag, 23.02.2025, Beginn 11.00 Uhr, Hessenliga U13, 4. Spieltag, in Bad Sooden Allendorf, wegen Erkrankung kpl. abgesagt

08. Sonntag, 09.03.2025, Spieltag Nachwuchsradballer, Bergshausen

09. Samstag, 15.03.2025, 5. Spieltag der Bezirksliga, in Bergshausen

10. Samstag, 15.03.2025, 10.00 Uhr, Einladungsturnier Radball U13 in Obernfeld / Niedersachsen

11. Sonntag, 23.03.2025, Spieltag Nachwuchsradballer, Bad Sooden Allendorf √

12. Sonntag, 30.03.2025, Beginn 10.00 Uhr, Hessenmeisterschaft U13, in Laubach

13. Sonntag, 06.04.2025, Beginn 10.00 Uhr, Hessenpokal der U13 Radballer, in Laubach

14. Samstag, 26.04.2025, 6. Spieltag der Bezirksliga, in Bergshausen

15. Sonntag. 27.04.2025, Viertelfinale zur DM U13 Radballer, in Laubach

16. Samstag, 17.05.2025, 4. Spieltag der Kreiliga, in Albungen

17. Samstag, 24.05.2025, ab 14.00 Uhr, Halbfinale zur DM U13 Radballer, in Weil im Schönbuch (BW)

18. Sonntag, 01.06.2025, Beginn 11.00 (??), 3. Spieltag der Nachwuchsradballer, in Baunatal-Grossenritte

19. Sa./So., 14./15.06.2025, DM der U13 Radballer, in Wiesbaden

20. Sommerfest / Wanderung, Näheres folgt

21. Fred Dins Gedächtnispokal, Näheres folgt

22. Sonntag, 17.08.2025, ab 09.00, Teilnahme am Erntefest, Kirchgang + Frühschoppen

23. Sa./So., 25./26.10.2025, Bezirkspokal der Kreis- u. Bezirksliga, sowie der Schüler U13 in Tann

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Letzter Spieltag in der Kreisliga am 17. Mai

In Albungen könnten Thomas und Andreas den grossen Wurf umsetzen. Aufstieg und Meistertitel. Wir sind gespannt und drücken die Daumen. Unterstützt unsere Jungs in der Bilsteinarena zu Albungen.  Um 2 geht´s los!!!!

 

Nur noch wenige Tage bis zum Halbfinale

Das Halbfinale wird in 4 Gruppen ausgetragen. Wir sind in der Gruppe II, d.h. unsere Gegner sind die Teams aus Gärtingen 1 (Platz 1 Viertelfinale, 15 P, 23:6 T), Ehrenberg 1 (Platz 2, 13 P, 29:4 T), Klein Gerau 2 (Platz 3, 9 P, 15:9 T), Weil im Schönbuch (Platz 1, 15 P, 33:2 T) und Lüblow 2 (Platz3, 9 P, 10:16T). Die Reise führt uns nach Weil im Schönbuch (BW). Spielbeginn ist am Samstag, 24.5.25, um 14.00 Uhr. Sicher ist, dass ein 3. Platz für´s Weiterkommen nicht ausreichen wird. Der Spielplan für Weil im Schönbuch ist raus. Unser Team spielt folgende Matche:

03. RKL gegen Klein Gerau 2

05. RKL gegen Gärtingen 1

09. RKL gegen Ehrenberg 1

12. RKL gegen Weil im Schönbuch

14. RKL gegen Lüblow 2

Alles "harte Brocken", aber möglich ist alles. Gelingt die Überraschung?

 

Sieg und Niederlage, U13 fahren zum Halbfinale der DM

Am letzten Spieltag der Bezirksliga in Bergshausen musste unser Team Martin und Mika Weidner leider vier Niederlagen verkraften. Das Schusspech klebte förmlich am Vorderrad und die grosse Hoffnung, den Abstieg in die Kreisliga zu vermeiden, begraben werden. Zusammen mit der Mannschaft Florian Bangel und David Stübner aus Albungen war der Abstieg besiegelt. Schade, aber es sollte einfach nicht sein.

Dafür trumpfte unser Nachwuchsteam Bosse Böttigheimer und Max Billo bei den Qualifikationsspielen im Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft ganz gross auf. In Laubach musste das BöBi Team 4 Spiele absolvieren. Bereits im ersten Spiel traf man auf den Hessenmeister aus Laubach. Das Spiel dauerte erst wenige Sekunden und schon fiel das erste Tor. Leider für Laubach. Im Zweikampf um den Ball, stürzte Max und zog sich eine Fussprellung zu. Das Spiel wurde minutenlang unterbrochen. Nach der Verletzungsbehandlung biss Max die Zähne zusammen und setzte das Spiel fort. Zur Halbzeit hielten beide das 0:1 und ein vergebener 4m Strafstoss für unser Team führte leider nicht zum Ausgleich. Es hätte die Wende werden können. Laubach erhöhte durch einen Konter noch auf 2:0 und das Spiel war verloren. Im zweiten Spiel gegen Methler aus NRW lief es besser und am Ende verbuchten wir den ersten Sieg mit 2:0 Toren. Gegen Nettlingen aus BW wurden endlich die Trainingsergebnisse voll umgesetzt und ein klarer Sieg mit 7:0 Toren eingefahren. Somit hatten Bosse und Max 6 Punkte auf dem Konto und ein mögliches Weiterkommen in greifbarer Nähe gerückt. Das letzte Spiel bestritten die beiden gegen das sehr starke Team aus Lauterbach (BW). In der ersten Halbzeit führten die Lauterbacher bereits mit 3:0 Toren. Mit dem Halbzeitpfiff konnte Max durch einen Freischlag noch auf 1:3 verkürzen. Angefeuert durch die Trainer und den mitgereisten Fans gelang die Sensation. Es wurde nicht nur der Ausgleich geschafft, sondern das Spiel wurde gedreht und die Jungs gingen mit 4:3 Toren in Führung. Auf der Uhr verrinnen die Sekunden, aber kurz vor dem Abpfiff gab der Schiedsrichter nach einem Regelverstoss noch einen 4m Strafstoss für Lauterbach. Wuchs Bosse als Torwart in diesem Spiel über sich hinaus, er vereitelte mehrere klare Einschussmöglichkeiten, hatte er keine Abwehrmöglichkeit und Lauterbach gelang der Ausgleich. Mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 13:6 Toren war Platz 2 gesichert. Ein kaum erhoffter Erfolg. Toll und grosse Klasse. Sieger wurde das Team aus Laubach, Platz 3 die Mannschaft aus Lauterbach. Diese drei Teams haben sich für das Halbfinale zur Deutschen Schülermeisterschaft qualifiziert. Für unseren Verein eine Sensation. So etwas wurde in der 100 jährigen Vereinsgeschichte noch nie erreicht. Der Vereinsvorsitzender Martin Weidner war mächtig stolz und bedankte sich bei den Trainern Joachim Friedrich und Thomas Scherp für ihren Einsatz. Ohne Unterstützung der Eltern wäre es nicht zu diesem  Erfolg gekommen. Mal sehen, wo die Reise hin geht.

 

Siegerehrung Viertelfinale in Laubach

 

 Die "glorreichen" Fünf

 

Wettkampffieber

Nur noch wenige Tage zum Viertelfinale. Am kommenden Sonntag geht es in Laubach unter die ersten 3 Teams vom Spieltag zu kommen. Eine Mannschaft aus BW (RV Laufen) tritt nicht an, so dass unsere Jungs vier schwere Spiele zu bestehen haben. Es sollte Bosse und Max Mut machen, die letzten Spiele gegen den Hessenmeister aus Laubach jeweils nur knapp verloren zu haben. Schauen wir mal. Die Jungs aus NRW und BW kennen wir nicht, aber auch die sind schlagbar. Neben Laubach kam das Team aus Lauterbach ebenfalls auf 4 Siege bei den Landesmeisterschaften. Hier treten zwei Sportler mit den klangvollen Namen (Buchholz und King, ehemalige Bundesligaspieler und WM) an. Es wird jedenfalls spannend. Daumendrücken ist angesagt.

 

Zur Info und Ausblick

Bei der Hessenmeisterschaft in Laubach belegten Max und Bosse einen hervorragenden 3. Platz und qualifizierten sich für das 1/4 Finale zur DM am Sonntag, 27. April 2025, ab 11.00 Uhr, ebenfalls in Laubach. Hier treffen beide auf Teams aus NRW und BW (Lauterbach, Lauffen, Methler + Nellingen) sowie auf den HM aus Laubach. Mit etwas Glück und Spielwitz könnte das "BöBi - Team" unter die 3 Qualifikanten kommen und so das 1/2 Finale erreichen. Wir werden sehen und die Daumen drücken. Abgeschlossen wurde  kürzlich der Spieltag um den Hessenpokal der U13. Für unser Team reichte es nach spannenden Spielen ebenfalls zum 3. Platz. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1 und erst ein 4m-Schiessen brachte  die Entscheidung für unsere jungen Radballer. Pokalsieger wurde der Hessenmeister aus Laubach. Unser Bezirksligateam Martin und Mika treten am Samstag, 26.April 2025, zum letzten Spieltag der Liga in Bergshausen an. Es geht darum, den Abstieg in die Kreisliga zu verhindern.

 

5. Bezirksligaspieltag in Bergshausen

Ein Tag zum Vergessen. Krankheitsbedingt konnte das eingespielte Team Martin und Mika nicht in Stammbesetzung antreten. Thomas Scherp sprang für Martin ein und konnte schon einmal Bezirksligaluft schnuppern. Leider konnte das Punktekonto nicht ausgebaut werden. Trotz aller Mühen, gelang kein Sieg und man musste den Gegnern den Vortritt überlassen. In der Tabelle rutschte unser Team jetzt auf  Platz 11 ab und belegt zusammen mit dem Team Albungen 2 einen der beiden Abstiegsplätze. Aber die Saison ist noch nicht zu Ende und am Schluss wird abgerechnet. Kopf hoch Männer, es kann nur besser werden wink laughing!!

Tabelle 5. Spieltag   Sp.   s   u   n     Pkt.     Tore     Diff.
SV Nordshausen 5 18 15 1 2 46 106 : 39 67
Mengeringhausen 2 19 13 0 6 39 79 : 53 26
Mengeringhausen 1 18 12 0 6 36 84 : 52 32
SVH Kassel 1 18 11 0 7 33 89 : 47 42
RSV Tann 3 18 9 1 8 28 75 : 71 4
RSV Bergshausen 1 18 9 0 9 27 61 : 60 1
RVE Albungen 3 19 9 0 10 27 62 : 72 -10
RSV Tann 4 19 8 1 10 25 66 : 82 -16
SVH Kassel 2 19 7 0 12 21 53 : 90 -37
10  RSV Weiterode 18 5 0 13 15 59 : 90 -31
11  RKL BSA 18 5 0 13 15 58 : 96 -38
12  RVE Albungen 2 18 4 1 13 13 34 : 84 -50

 

 

 

4. Kreisligaspieltag in Bergshausen


Bravo, Thomas Scherp + Andreas Drechsler!!! Wer hätte das gedacht, dass unsere "Oldies" noch so einmal auftrumpfen und ihren zweiten Frühling erleben. Radballspielen macht´s möglich! Am 4. Spieltag und mit Beginn der Rückrunde der Kreisliga, spielten die beiden eine tolle Serie und konnten bei 5 Spielen 12 Punkte einstreichen. 4 souveränen Siegen stand nur eine knappe 3:4 Niederlage gegen den Dauerkonkurrenten aus  Nordshausen entgegen. Auch das Torverhältnis mit 28:17 Toren von diesem Spieltag kann sich sehen lassen. Der letzte Spieltag findet für das  BSA - Team in Albungen am 10.5.25 statt. Beim Vorrundenspieltag in heimischer Halle gingen Thomas und Andreas als Tagessieger vom Platz. Ein Aufstieg in die Bezirksliga und der Meistertitel wären keine Überraschung. Von den 4 noch ausstehenden Spielen sollten schon 3 gewonnen werden, um auf der sicheren Seite zustehen. Auch auf das Torverhältnis käme es dann eventuell an. laughing wink

Tabelle nach dem 4. Spieltag   Sp.   s   u   n     Pkt.     Tore     Diff.
Bad-Sooden Allendorf 2 cool
14 12 0 2 36 77 : 34 43
SV Nordshausen 6 13 10 0 3 30 57 : 28 29
RVE Albungen 4 14 8 1 5 25 52 : 34 18
RSV Bergshausen 2 14 7 1 6 22 39 : 52 -13
TuSpo Mengeringhausen 4 9 6 0 3 18 43 : 24 19
SVH Kassel 3 9 4 1 4 13 23 : 28 -5
TuSpo Mengeringhausen 3 9 3 0 6 9 22 : 32 -10
RSV Bergshausen 3 13 3 0 10 9 42 : 60 -18
RVL Schenklengsfeld 13 3 0 10 9 28 : 59 -31
10  RSV Bergshausen 4 14 2 1 11 7 33 : 75 -42

 

XXXXX

 

Letzter Spieltag der U13 Hessenliga in BSA abgesagt!

Der Spieltag wurde wegen Erkrankung von zwei Mannschaften aus Laubach vom Gruppenbeauftragten abgesagt. Eine Nachholung wird wegen des engen Terminplans kaum möglich sein, da bereits Anfang März die Hessenmeisterschaft ausgespielt wird. Hier können Max und Bosso zeigen, dass die beiden zu den besten Nachwuchsspielern in Hessen gehören.

 

XXXXX

Start in die Rückrunde der Hessenliga U13 - gescheitert!!!

Unsere Jungs, Max und Bosse, wollten am Sonntag in Klein Gerau beim 3. Spieltag der U13 Radballer erneut nach Punkten greifen. Leider machten eine Sportverletzung und eine Erkältung bei beiden einen Strich durch das Vorhaben, so dass wir das Team zurückziehen  mussten. Alle Spiele gingen kampflos an den Gegner. Aber jetzt gilt es, den Kopf oben zu halten und am letzten Heimspieltag nochmals anzugreifen. Leider rutschten die Jungs auf den 3. Tabellenplatz ab, aber eine bessere Platzierung ist immer noch möglich.

Tabelle nach dem 3. Spieltag
  Sp.   s   u   n     Pkt.     Tore     Diff.
1 RV 02 Laubach 1 15 12 2 1 38 53 : 13 40
2 RMSV Klein-Gerau 1 15 10 1 4 31 63 : 19 44
3 RKL Werratal BSA 15 8 0 7 24 40 : 41 -1
RMSV Klein-Gerau 3 15 6 1 8 19 26 : 39 -13
RMSV Klein-Gerau 2
15 5 2 8 17 28 : 38 -10
RV 02 Laubach 2 15 1 0 14 3 8 : 68 -60

 

XXXXX

 

Kreisligaspieltag in Mengeringhausen

Der letzte Spieltag der Vorrunde in der Kreisliga fand jetzt in Bad Arolsen - Mengeringhausen statt. Thomas und Andreas trumpften gross auf. Ihre "Beute" - 12 Punkte und 23:4 Tore. Damit hatten auch die mitgereisten Fans nicht gerechnet. Wurde das 1. Spiel gegen Schenklengsfeld noch kampflos mit 5:0 Toren gewonnen, liessen Scherp / Drechsler den Teams von Mengeringhausen 3 (6:1 Tore), SVH Kassel 3 (6:1 Tore) und Mengeringhausen 4 (6:2 Tore) keine Chance und gewannen jeweils souverän. Unser Team festigte damit den 2. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Team aus Nordshausen. Gute Aussichten für die bald beginnende Rückrunde. Apropos, auch der 2. Platz berechtigt zum Aufstieg in die Bezirksliga.

 


 Tabelle in der Kreisliga, 3. Spieltag 2024/25

Tabelle   Sp.   s   u   n     Pkt.     Tore     Diff.
Nordshausen 6 9 8 0 1 24 44 : 10 34
RKL Werratal 2 9 8 0 1 24 49 : 17 32
Mengeringhsn 4 9 6 0 3 18 43 : 24 19
Albungen 4 9 5 1 3 16 33 : 21 12
Kassel 3 9 4 1 4 13 23 : 28 -5
Bergshausen 2 9 4 0 5 12 19 : 34 -15
Bergshausen 3 9 3 0 6 9 26 : 28 -2
Mengeringhsn 3 9 3 0 6 9 22 : 32 -10
Bergshausen 4 9 2 0 7 6 12 : 42 -30
10  Schenklengsfeld 9 0 0 9 0 0 : 45 -45

 

 

Unsere erfolgreiche Kreisligamannschaft Thomas Scherp + Andreas Drechsler

 

 XXXXX

 

3. Spieltag in der Bezirksliga

Am Samstag, 18.1.2025, fand in der Bilsteinarena in Albungen der 3. Spieltag statt. Unser  Team mit Martin und  Mika Weidner schlug sich recht achtbar. Nach Siegen gegen Albungen  mit 7:1 Toren und gegen SVH Kassel 2 mit 3:2 Toren, mussten beide die Spielstärke der Teams von SVH Kassel 1 und Nordshausen 5 akzeptieren und die Niederlagen mit 1:6 bzw. 2:7 Toren hinnehmen. Mit jetzt 12 Punkten konnten Martin und Mika aber ihren Tabellenplatz (8.) im Mittelfeld behaupten. Bereits im Februar beginnt die Rückrunde der diesjährigen Spielserie.

 

"Ruhephase" Mika vorn, Martin hinten

 

Tabelle nach dem 3. Spieltag in der Bezirksliga 2024/25

 

Tabelle   Sp.   s   u   n     Pkt.     Tore     Diff.
Nordshausen 5 11 10 0 1 30 67 : 24 43
SVH Kassel 1 11 8 0 3 24 64 : 26 38
Mengeringhausen 2 11 8 0 3 24 46 : 28 18
RVE Albungen 3 11 7 0 4 21 52 : 38 14
RSV Tann 4 11 6 0 5 18 48 : 50 -2
Mengeringhausen 1 11 5 0 6 15 41 : 41 0
RSV Bergshausen 1 11 5 0 6 15 34 : 36 -2
RKL Werratal BSA 11 4 0 7 12 36 : 52 -16
RSV Tann 3 11 4 0 7 12 34 : 52 -18
10  SVH Kassel 2 11 4 0 7 12 33 : 54 -21
11  RSV Weiterode 11 3 0 8 9 40 : 57 -17
12  RVE Albungen 2 11 1 0 10 3 10 : 57 -47

 

XXXXX

 

2. Spieltag  der Hessenliga U13 in Klein Gerau

Hoffnungsvoll fuhren unsere jungen Radballer Max und Bosse zum Spieltag nach Südhessen. Beide hatten sich einiges vorgenommen, Punkte sammeln und die Tabellenspitze verteidigen. Unser Team (BöBi) konnte die ersten drei Spiele auch sicher gewinnen. Gegen Klein Gerau III gelang ein 4:1 Sieg, ebenso gegen Klein Gerau II mit 3:2 Toren und gegen Laubach II sogar mit 7:0 Toren. In den beiden letzten Spielen mussten die Jungs gegen die stärksten Gegner antreten. Fiel die Niederlage gegen Laubach I mit 2:3 Toren noch sehr knapp aus, gab es gegen Klein Gerau I nichts zu gewinnen. Hatten Bosse und Max gegen dieses Team in der Vorrunde noch zu Hause  mit 5:0 Toren gewonnen, gingen die Punkte nun nach der klaren Niederlage mit 1:5 Toren an die Jungs aus Klein Gerau.

Tabelle nach dem 2. Spieltag
  Sp.   s   u   n     Pkt.     Tore     Diff.
RKL Werratal BSA
10 8 0 2 24 40 : 16 24
RV 02 Laubach 1 10 7 2 1 23 31 : 11 20
RMSV Klein-Gerau 1 10 7 1 2 22 41 : 12 29
RMSV Klein-Gerau 2 10 3 1 6 10 18 : 29 -11
RMSV Klein-Gerau 3
10 3 0 7 9 11 : 31 -20
RV 02 Laubach 2 10 0 0 10 0 3 : 45 -42

 

 

 Max und Bosse

 

XXXXX

Info

Hier könnt Ihr die neuesten Radballregeln gem. UCI / BDR nachlesen:

https://static.rad-net.de/html/verwaltung/reglements/regl-zweier-radball_2018.pdf