http://www.radball.at/

 

 

Unsere Spieltage in der Kreisliga

 

Eigentlich wollten wir mit zwei Mannschaften beim 1. Spieltag antreten, aber leider spielte die Gesundheit nicht mit. Martin und Paul fielen kurzfristig aus. Dafür schlug sich das Team BSA I mit Thomas und Mika hervorragend und verlor kein Spiel. Am 2. Spieltag hatten wir spielfrei. Der 3. Spieltag in Tann verlief durchwachsen. Am 25. März ging es in Albungen mit dem 4. Spieltag weiter. Weidner/Weidner erwischten einen sehr guten Tag und konnten sich nach 5 Spielen über 11 Punkte auf der Habenseite freuen. Dies bedeutete eine Verbesserung auf Platz 6 der Tabelle. Unser Team Scherp/Hilbert verlor leider knapp 2 Spiele und konnte aber mit 4 gewonnenen Punkten den 3. Tabellenplatz absichern. Der Anschluß auf die Aufstiegsplätze blieb erhalten, da man nun mit Weiterode 2 punktgleich ist. Am 5. Spieltag hatten unsere Jungs erneut spielfrei.

Der Heimspieltag war durchwachsen. Das Team Hilbert/Scherp verlor beide Spiele gegen Tann und Bergshausen knapp, wobei Scherp noch durch einen Strafball gegen Bergshausen in der letzten Sekunde den Ausgleich hätte schiessen können, aber das Pech klebte am Vorderrad. Der Schuss verfehlte das Tor. Zwei Spiele gewann die Mannschaft kampflos. Weidner/Weidner hatten mal wieder einen starken Tag und gewannen ihre Spiele souverän. Leider konnte das Team am 1. Spieltag wegen Erkrankung nicht antreten. Die Saison wäre sicherlich erfolgsversprechender verlaufen, so konnte nur noch Platz 5 erreicht werden.

 

Hessen - Kreisklasse Kassel - 2023

Tabelle nach dem 6. Spieltag in Bad Sooden Allendorf

 

Abschlusstabelle   Sp.   g
 u 
 v
    Pkt.     Tore     Diff.
Weiterode 2 16 10 2 4 32 62 : 31 31
Tann 4 16 10 1 5 31 65 : 40 25
Schenklengsf.2 16 9 1 6 28 41 : 44 -3
BSA 1 16 8 2 6 26 53 : 38 15
BSA 2 16 7 3 6 24 43 : 52 -9
Weiterode 1 16 7 2 7 23 57 : 42 15
Bergshausen 3 16 7 0 9 21 43 : 51 -8
Albungen 4 16 4 1 11 13 28 : 51 -23
Bergshausen 4 16 0 0 16 0 2 : 85 -83
 

Die beiden erstplatzierten Mannschaften steigen in die Bezirksliga Nord auf.

-

 

Unsere  Spiele vom 1. Spieltag in Weiterode

BSA 1 gegen BSA 2 (5:0)

BSA 1 gegen Weiterode 2 (5:4)

BSA 1 gegen Schenklengsfeld (3:3)

BSA 1 gegen Weiterode 4 (7:2)

BSA 2 konnte krankheitsbedingt nicht antreten und kam somit auf 0:25 Toren / 0 Punkte.

Unsere Spiele vom 3. Spieltag in Tann

BSA I gegen Albungen (1:4)

BSA I gegen Tann IV (1:6)

BSA I gegen Bergshausen IV (5:0)

BSA I gegen Bergshausen III (2:1)

BSA II gegen Bergshausen IV (5:0)

BSA II gegen  Bergshausen III (6:7)

BSA II gegen Tann IV (5:5)

Unsere Spiel vom 4. Spieltag in Albungen

BSA I gegen BSA II (2:2)

BSA I gegen Weiterode II (3:4)

BSA I gegen Weiterode I (5:4)

BSA I gegen Schenklengsfeld II (2:4)

BSA II gegen Schenklengsfeld II (5:2)

BSA II gegen Weiterode I (3:3)

BSA II gegen Weiterode II (3:2)

BSA II gegen Albungen IV (3:2)

Unsere Spiel vom 6. Spieltag in Bad Sooden Allendorf

BSA I gegen Bergshausen III (1:2)

BSA I gegen Tann IV (1:2)

BSA I gegen Bergshausen IV (5:0)

BSA I gegen Albungen IV (5:0)

BSA II gegen Tann IV (5:3)

BSA II gegen Bergshausen III (3:2)

BSA II gegen Bergshausen IV (5:0)

 

xxxxxxxxxxxx

 

 

Pokalsieger wurden die Weidner`s

 

 Mika und Papa Martin Weidner

 Unsere Teams Mika & Martin (BSA II) und Paul & Thomas (BSA I)

Mika und Martin Weidner, BSA II, schlugen beim Pokalturnier in Albungen zu und konnten  nach spannenden Spielen den Sieg erringen. Aber erst nach einem Entscheidungsspiel gegen Albungen mit 2:1 Toren war es geschafft. Stolz nahmen unsere Jungs bei der Siegerehrung den Pokal aus den Händen von Claudia, geb. Meyer, jetzt Stübner (Tochter von Max & Rosi) und dem 1. Vorsitzenden des RVE Albungen, David Stübner, entgegen. Das Team BSA I mit Thomas Scherp und Paul Hilbert konnten die ersten Gruppenspiele noch unentschieden gestalten, aber die übrigen Spiele wurden knapp und unglücklich verloren. Fazit "Platz 5" und um Erfahrungen reicher. Außerdem waren noch ein Team aus Ludwigsau-Tann und eine Spielerkombination aus Bebra-Weiterode / Fuldabrück-Bergshausen am Start.

Es war eine tolle Veranstaltung

Dankeschön an den Ausrichter

Max, Du bleibst uns immer in Erinnerung. Danke auch an Claudia.

(Der Berichterstatter spielte selbst einige Zeit zusammen mit Max (Insider kennen ihn als Taktiker, hinten dicht und ein Tor mehr genügt zum Sieg) in der Bezirks- und Landesliga alsTeam und erinnert sich gern an die Einladungsturniere in "Klein Paris", d.h. beim RSV Heddernheim, http://www.rsv-heddernheim.de/chronik-des-vereins/, Stadtteil von Frankfurt am Main) zurück. Da ging die Post ab, nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch bei den Feiern. Wir kannten noch das alte Vereinsheim, das später durch Brandstiftung vernichtet wurde.)

 

 

 Die Teams in der Kreisliga werden von David Stübner (Präsi) - links -  und Florian Bangel (Vize) - rechts - vom RVE eingerahmt.

 

Kreisligateam Thomas Scherp / Martin Weidner schaffen den Titelgewinn

und steigen in die Bezirksliga auf.

 

Verzichten aber aufgrund der Nachwuchsarbeit und starten in der Saison2022/23

mit den Teams (Weidner/Weidner) und (Scherp/Hilbert) in der Kreisliga.

 

 

Nach langer Zeit steht endlich wieder einmal ein Radballteam aus BSA an der Spitze und konnte souverän den Meistertitel in der Kreisliga erringen. Auch wenn drei Teams den Weg nach Tann nicht antraten, schmälert dies nicht die Leistung unserer Jungs. Martin und Thomas haben es verdient und die vielen Trainingseinheiten zahlten sich aus. Nach zwei kampflos gewonnenen Spiele gegen Albungen III, den bisherigen Spitzenreiter, und gegen Bergshausen IV mit 5:0 Toren, gelang den beiden noch Siege gegen Weiterode mit 5:2 Toren und gegen Albungen  IV ebenfalls mit 5:2 Toren. Ein tolles Ergebnis, das sich auch in der Tabelle wiederspiegelt. Nur 16 Gegentore fanden den Weg in unseren Kasten und mit 39 Punkten glänzen beide im Endresultat. Tolle  Leistung und ein großer Erfolg. Beide haben verdient den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft und sind das Aushängeschild 2022 für unseren Verein.

 

In Bergshausen fand der 3. Spieltag statt. Abermals bestätigten Martin und Thomas die guten Trainingsleistungen und konnten sich nach einem ungefährdeten 5:2 Sieg gegen Bergshausen III  über weitere 6 Punkte freuen. Coronabedingt konnten die Teams aus Tann nicht antreten und die Spiele gingen kampflos an uns. Dies bedeutet nun mit 27 Punkten hinter Albungen III Platz 2 in der Tabelle. Am letzten Spieltag müssen vier Spiele bestritten werden. Mit derzeit 10 Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten Bergshausen IV, können sich Thomas und  Martin grosse Hoffnungen auf den Aufstieg in die Bezirksklasse machen. In der Vorrunde am letzten Spieltag holten beide 9 Punkte, nur das Spiel gegen den Tabellenführer ging verloren. Spitze ist unser Team bereits in der Vermeidung von Gegentoren. Nur 12 Gegentore fanden den Weg in den RKL - Kasten. Platz 1. Super!!!! Nun gilt es die Daumen zu drücken, damit die Maschine von Thomas rechtzeitig fertig wird (Materialermüdung), um am 23.4. in der Besengrundhalle in Ludwigsau - Tann zum Einsatz zu kommen. Mit einer Ersatzmaschine anzutreten, ist immer schwierig. Hier spricht die Erfahrung.

laughing Aber eigentlich benötigen die Radballspieler doch keine Sattelstütze oder? wink

 

Auch beim 2. Spieltag in Weiterorde konnten sich Martin und Thomas behaupten und an die guten Leistungen aus der 1. Runde anknüpfen. Ging das erste Spiel gegen Albungen III noch mit 3:6 Toren klar verloren, wurden die weiteren Spiele gegen Weiterode mit 3:0, gegen Bergshausen IV mit 4:1 und gegen Albungen IV mit 3:0 Toren deutlich gewonnen. Unser Team belegt nun Platz 2 der Tabelle. Eine sehr gute Leistung und herzliche Gratulation.

 

Am letzten Samstag fand  in Albungen der 1. Spieltag statt. Martin Weidner sprang für den verletzten Stammspieler Friedbert ein. Mit diesem Ergebnis hatte keiner gerechnet. Unser Team gewann alle Spiele und setzte sich dank des besseren Torverhältnisses noch vor Albungen III (Heine/Becker) an die Spitze der Tagestabelle. So kann es weitergehen. Gratulation!!!

(Tabelle siehe unter www.radball.at)

 

 

Fachwartetagung 2021/22 für den Bezirk Kassel

 

Hier wurden die Richtlinien für die Saison 2022 festgelegt. Im Schüler / Jugendbereich wird es keine Ligaspiele geben, da es keinen Nachwuchs in ausreichender Anzahl gibt. Unsere Jungs werden sich also auf mögliche Turniere beschränken müssen. Bei den Senioren werden wir eine Mannschaft in der Kreisliga an den Start bringen. Leider müssen wir in der Folgezeit auf Friedbert Heinz verzichten. Die Gesundheit geht vor. Thomas Scherp wird die Radballsaison mit Martin Weidner oder Andreas Drechsler bestreiten müssen.  Aber in der Hinterhand werden sich Mika Weidner und Paul Hilbert bereithalten, um als Ersatzspieler einspringen zu können.

 

 

 

Großartige Erfolge

 

Bei der Hallenradsport WM in Stuttgart konnte das deutsche Team alle Titel im Kunstradsport und

Radball gewinnen. Auch eine heimische Sportlerin war im 2er Kunstradsport

(offene Klasse) am Start.

Lea-Viktoria Styber (früher RSV Ronshausen)

mit Partner Nico Rödiger

jetzt beide RSV Langenselbold

traten mit der eingereichten Punktzahl von 162,80  an und konnten auf das Podium springen.

Das Daumendrücken hat sich gelohnt. Beide wurden mit ausgefahrenen 151,38 Punkten Vizeweltmeister. Für

die erste WM Teilnahme ein ganz großer Erfolg. Herzlichen Glückwunsch. Sieger wurde das amtierende WM-Paar

Schefold / Hanselmann mit 168,21 Punkten. 

 

https://www.hallenrad-wm-2021.de/home

 

 smilesmilesmile

 

Jahreshauptversammlung 2021

 

Der 1. Vorsitzende begrüßte die anwesenden Mitglieder und führte zügig durch die Tagesordnung. Hier einige Highlights. Der Kassenbestand ist hervorragend. Anschaffungen wie Ersatzteile pp. können sorgenfrei getätigt werden. Der Mitgliederstand konnte gehalten werden. Bei den Neuwahlen wurde der Vorstand bestätigt und nimmt seine Aufgaben für weitere 2 Jahre wahr. Martin Weidner begrüßte herzlich den Vertreter der Stadt, Herrn Thorey, dieser überbrachte  die Glückwünsche zum 100. Jubiläum und würdigte in seiner Ansprache die Arbeit des Vereins. Nach Aussprache über die Berichte der Abteilungen, wurden die Veranstaltungen 2022 ausführlich diskutiert. Sollte  es Corona  zulassen, wird es 2022 eine Jubiläumsveranstaltung mit sportlichem Charakter geben. Im Radball werden wieder eine Jugend- und eine Kreisligamannschaft gemeldet.

 

 

 

 

Rückblick

In der Kreisliga belegten Scherp / Heinz einen ausgezeichneten 4. Platz. In der Schülerklasse konnten

Weidner / Hilbert den 2. Platz belegen und Axt / Drechsler mussten sich in diesem Jahr mit Platz 3 begnügen.

 

Radball Kreisliga / Schüler

Das Sportjahr 2020 ist bereits einige Wochen alt und die Saison neigt sich schon wieder dem Ende zu. In der Kreisliga absolvierten Friedbert Heinz und Thomas Scherp bereits den 4. Spieltag, zuletzt beim RV Bergshausen und liegen momentan auf Platz 5. Der fünfte Spieltag findet ohne RKL Beteiligung statt, da das Team spielfrei hat.

Erstmals werden in diesem Jahr bei den jugendlichen Radballern mit den Teams

  • Colin Axt und Marvin Drechsler, BSA I
  • Mika Weidner und Paul Hilbert, BSA II

zwei Allendorfer Mannschaften ins Geschehen eingreifen.

 

Rückblick auf den 1. Spieltag der Schüler U15 vom 1.3.2020

BSA II übertrumpft 1. Mannschaft

Pünktlich ging es um 10.00 Uhr los. Mit Mika Weidner und Paul Hilbert trat in dieser Spielserie eine 2. Jugendmannschaft vom RKL an. Kaum jemand hatte mit diesem guten Einstand gerechnet, da für BSA I mit Colin Axt und Marvin Drechsler das erfahrenere Team an den Start ging. Unser Vorsitzende Martin Weidner begüßte herzlich die Mannschaften aus Mengeringhausen und Baunatal und schon ging es mit Spiel eins los. Mengeringhausen schlug sicher das Team aus Baunatal mit 3:0 Toren. Bereits im 2. Spiel gab es die große Überraschung. Weidner/Hilbert beherrschten ihre Vereinskameraden und gewannen deutlich mit 5:0 Toren. Im nächsten Aufeinandertreffen hatten es Mika und Paul mit der jungen Mannschaft aus Mengeringhausen zu tun. Lange Zeit konnten beide durch ihre Spielweise das Match offen gestalten. Durch einen vermeidbaren Ballverlust im Mittelfeld schlug Benjamin Jost vom Team des TuSpo Mengeringhausen zu, eroberte den Ball und versenkte diesen im leeren Tor der Badestädter. Obwohl Weidner/Hilbert nochmals alle Kräfte mobilisierten, gelang ihnen nicht mehr der Ausgleich. Schade, ein Remis wäre verdient gewesen. Axt/Drechsler gewannen ihr 2. Spiel gegen Baunatal mit 2:0 Toren und zeigten sich nach der Pleite gegen die eigene Zweite gestärkt. Auch BSA II konnte den eigenen "Torhunger" gegen Baunatal mit einem herausragenden Sieg mit 7:0 Toren mehr als sättigen. Unser 1. Mannschaft traf im 3. Spiel auf die starken Mengeringhäuser. Mit etwas Glück hätten Axt / Drechsler die ärgerliche mit 2:3 Toren Niederlage vermeiden können. Aber die Zeit lief  beiden davon. Das Team aus Baunatal hatte einen rabenschwarzen Tag und verlor auch gegen Jost / Sautner vom TuSpo Mengeringhausen klar mit 0:6 Toren. Beim zweiten Aufeinandertreffen der heimischen Mannschaften des RKL, führten Axt / Drechsler lange mit 2:0 Toren. Aber durch taktische Anweisungen von der Seitenlinie vom Trainer Martin Weidner drehten Paul und Mika nochmals den Spieß um, und gewannen auch dieses Spiel knapp mit 3:2 Toren. Im letzten Spiel trat unsere 2. Mannschaft nochmals gegen das Team aus Mengeringhausen an. Schnell lagen die beiden mit 0:2 Toren hinten und das Match schien schon verloren. Aber wie aus dem nichts, schafften Weidner/Hilbert den Ausgleich und hätten sogar in Führung gehen können. Aber auch mit diesem Unentschieden waren beide zufrieden, da Mika Weidner in den letzten Sekunden zwei Strafstöße (4 m) abwehren konnte und so einen Punkt rettete.

Tagestabelle:

Platz Verein Tore Punkte Spiele Tordifferenz
1 Mengeringhausen 15:4 13 5 11

2

RKL BSA II

Paul Hilbert / Mika Weidner

17:5 10 4 12
3

RKL BSA I

Colin Axt / Marvin Drechler

6:11 3 4 - 5
4 Baunatal 0:18 0 4 -18